Kursinhalt:
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Schulung der Achtsamkeit und ihre Integration in den Alltag.
- angeleitete Übungen zur Körperwahrnehmung (Bodyscan)
- achtsame Körperarbeit (sanftes Yoga)
- Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Gehen
- Kurzvorträge und Austausch über ein Schwerpunktthema jeden Abend, z.B. Wahrnehmung, Konzentration und Achtsamkeit, Stress und Umgang mit schwierigen Gefühlen, Selbstakzeptanz, Achtsamkeit im Alltag.
- Die Bereitschaft täglich 30-60 Minuten zuhause zu üben ist ein wichtiger Bestandteil des Programms.
Kursprogramm:
- 8 wöchentliche Gruppentreffen à 2,5 Stunden
- ganztägiger Übungstag
- persönliches kostenloses Vor- und Nachgespräch
- im Kursgeld inbegriffen sind umfangreiches Kursmaterial und 3 Audio-Aufnahmen
- Teilnehmerzahl: 6 – 10 Personen
Kursdaten 2022:
Kurs 2/2022
Daten: | Donnerstag 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06.2022 |
Uhrzeit: | 18:30 – 21:00 Uhr |
Ganztag: | Sonntag 12.06. von 9:30 – 15:30 Uhr |
Kursort: | „FreiRaum“ , Rain 65, 5000 Aarau |
Kurskosten: | 720,- SFr. Bei finanziellen Schwierigkeiten ist eine individuelle Absprache möglich. Manche Krankenkassen zahlen einen Teil aus der Zusatzversicherung. Nachfragen lohnt sich. |
Bitte frühzeitig für ein Vorgespräch anmelden. |
Kurs 3/2022
Daten: | Freitag 19.08., 26.08., 02.09., 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2022 |
Uhrzeit: | 09:00 – 11:30 Uhr |
Ganztag: | Sonntag 25.09. von 9:30 – 15:30 Uhr |
Kursort: | „FreiRaum“ , Rain 65, 5000 Aarau |
Kurskosten: | 720,- SFr. Bei finanziellen Schwierigkeiten ist eine individuelle Absprache möglich. Manche Krankenkassen zahlen einen Teil aus der Zusatzversicherung. Nachfragen lohnt sich. |
Bitte frühzeitig für ein Vorgespräch anmelden. |
Kurse für Krebsbetroffene in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Aargau und dem Onko-Reha-Programm der Hirslanden Klinik Aarau unter: https://aargau.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/beratung-und-unterstuetzung/angebote/mbsr-gruppenkurs-lebensqualitaet-durch-achtsamkeit
Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei:
Tina Taminé
Mobil: 076/ 423 41 79
E-Mail: info@achtsamkeit-aarau.ch
Kursanmeldungen:
nehme ich gerne telefonisch oder auch per e-Mail entgegen.
Nach eingegangener Anmeldung werde ich Sie für ein kostenloses Vorgespräch kontaktieren. Erst danach entscheiden Sie über eine Teilnahme am Kurs.